Diese Website verwendet Cookies.  Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.
Weitere Informationen | Schließen
Zentrum für Gefäßerkrankungen und Präventivmedizin
IN DER
ATOS Klinik Heidelberg
  • Startseite
  • Schwerpunkte
    • Angiologie
    • Kardiologie
    • Phlebologie
    • Lymphologie
  • Präventivmedizin
    • Checkup
  • Praxisteam/Ärzte
  • Leitbild
  • Termin/Standorte
    • Heidelberg
    • Neckargemünd

Ankommen

Das Auto bequem in der hauseigenen Tiefgarage geparkt. Auf der Agenda des Ingenieurs mit eigenem Büro: sich heute von Kopf bis Fuß durchchecken zu lassen. Auf dem Weg zum Zentrum für Gefäßchirurgie in der ATOS Klinik Heidelberg geht es vorbei an weiteren medizinischen Zentren und Arztpraxen. Alles unter einem Dach: Hier arbeiten Ärzte aus unterschiedlichen Fachrichtungen interdisziplinär zusammen.

Ankommen

Das Auto bequem in der hauseigenen Tiefgarage geparkt. Auf der Agenda des Ingenieurs mit eigenem Büro: sich heute von Kopf bis Fuß durchchecken zu lassen. Auf dem Weg zum Zentrum für Gefäßchirurgie in der ATOS Klinik Heidelberg geht es vorbei an weiteren medizinischen Zentren und Arztpraxen. Alles unter einem Dach: Hier arbeiten Ärzte aus unterschiedlichen Fachrichtungen interdisziplinär zusammen.

Anmeldung

Start mit der Einweisung und dem Ausfüllen des Anamnesebogens. Die individuell zusammengestellten Module des Basischecks werden erklärt. Die Rückfragen nach weiteren ergänzenden Modulen – wie z.B. die radiologisch gestützten Krebsfrüherkennung – beantwortet.

Vorgespräch

Was folgt ist die Eingangsuntersuchung. Es geht dabei auch um die große Arbeitsbelastung des Patienten und die Müdigkeitsphasen. Die in immer kürzer werdenden Abständen auftreten

Untersuchung

Es geht weiter mit der Blutabnahme, Ultraschalluntersuchung, Belastungs-EKG und alle weiteren Untersuchungseinheiten.

Abschlussgespräch

Im abschließenden Gespräch stellt der leitende Arzt in Ruhe und detailliert die Ergebnisse vor. Er geht auf Gesundheitsrisiken ein und gibt Empfehlungen, im Hinblick auf gesündere Verhaltensweisen im Alltag sowie Änderungen beim Lebensstil.
Checkup


Präventivmedizin

Krankheiten vorbeugen

Die Präventivmedizin befasst sich mit der Vorbeugung von Erkrankungen nach der Devise: „Vorbeugen ist besser als Heilen“. Das Ziel der Präventivmedizin ist es bereits das Eintreten von Erkrankungen zu verhindern. Seit Jahren wird an Risikofaktoren und Risikohandlungen für bestimmte Erkrankungen wie z.B. Herzinfarkt und Schlaganfall oder auch Krebs geforscht. Dabei wurden bereits viele Erkenntnisse gewonnen. Diese Erkenntnisse wenden wir an, wenn wir einen Status des derzeitigen Zustandes sowie der Lebensweise und der Genetik erheben und daraus Risiken ablesen können. Die Präventivmedizin oder Vorsorgemedizin gibt gezielte Hinweise, wie man diese Risiken vermeiden oder gering halten kann.

© Copyright 2018
Zentrum für Gefäßerkrankungen und Präventivmedizin

In der ATOS Klinik Heidelberg | Bismarckstraße 9-15 | D-69115 Heidelberg
Impressum | Datenschutz
Termin in
Heidelberg
vereinbaren
Termin in
Neckargemünd
vereinbaren
  • Schwerpunkte
    • Schwerpunkte
    • Angiologie
    • Kardiologie
    • Phlebologie
    • Lymphologie
  • Präventivmedizin
    • Präventivmedizin
    • Checkup
  • Praxisteam/Ärzte
  • Leitbild
  • Termin/Standorte
    • Termin/Standorte
    • Heidelberg
    • Neckargemünd
  • English
  • Deutsch