Willkommen im Venenkompetenzzentrum Heidelberg
Venenkompetenzzentrum in Heidelberg & Neckargemünd
Ihr Weg zu gesunden Venen

Im Venenkompetenzzentrum Heidelberg bieten wir Ihnen umfassende Diagnostik und moderne Therapie venöser Erkrankungen. Als zertifiziertes Venen-Kompetenz-Zentrum® stehen wir für geprüfte Qualität, Sicherheit und Patientenorientierung. Unsere Praxis erfüllt die hohen Anforderungen der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie sowie des Berufsverbands der Phlebologen und Lymphologen e. V.
Das Zertifikat Venen-Kompetenz-Zentrum® (VKZ®) kennzeichnet medizinische Einrichtungen mit nachgewiesener Expertise in der Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Venenerkrankungen. Es bestätigt die Einhaltung strenger Qualitätsstandards, regelmäßige Fortbildungen und kontinuierliche Auditierungen.
Termin vereinbaren
Diagnostik
Therapie
Erkrankungen, die wir behandeln
Konzept
Venenkompetenzzentrum
Unsere Behandlung basiert auf einem integrativen Konzept: präzise Diagnostik, individuelle minimalinvasive Therapie, engmaschige Nachsorge und umfassende Prävention. Ziel ist eine nachhaltige Verbesserung Ihrer Venengesundheit.
Warum gerade bei uns Venenspezialisten in Heidelberg und Neckargemünd?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was bedeutet eigentlich „Venenkompetenzzentrum“?
Ein Zentrum, welches die anerkannten Kriterien für Qualität in Diagnostik, Therapie und Versorgung von Venenerkrankungen erfüllt.
Welche Vorteile habe ich als Patientin/Pateint?
Zugang zu hochqualifizierter Diagnostik, schonenden modernen Verfahren, laufender Qualitätssicherung und standardisierten Abläufen.
Muss ich einen Termin zur Kontrolle machen?
Ja. Eine regelmäßige ärztliche Kontrolle und gegebenenfalls Nachsorge sind wichtige Bestandteile einer umfassenden Versorgung.
Wie erkenne ich, ob eine Therapie nötig ist?
In unserer Praxis führen wir eine ausführliche Untersuchung durch — je nach Befund erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen den optimalen Behandlungsweg.
Werden die phlebologischen Leistungen von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen?
- Unsere phlebologischen Leistungen werden nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) privat abgerechnet. Eine Einreichung der Kosten bei einer gesetzlichen Krankenkasse zur Übernahme ist daher nicht möglich.
- Uns ist wichtig, dass Sie als Patientin oder Patient genau wissen, welche Kosten entstehen. Vor jeder Behandlung erhalten Sie eine umfassende Beratung und auf Wunsch einen Kostenvoranschlag. Privatversicherte oder Zusatzversicherte können die Rechnung in der Regel bei ihrer Versicherung einreichen.
Kontaktieren Sie uns
Sprechstunde Heidelberg:
Mo-Fr 08:00-13:00
Mo-Do 15:00-18:00
Sprechstunde Neckargemünd:
Mo-Fr 07:30-13:00
Mo, Di & Do 15:30-18:00
Parkplätze in Neckargemünd sind kostenpflichtig